Gesetze: EStG § 3 Nr. 62EG Art. 39EG Art 43EG Art. 49
Zukunftssicherungsleistungen eines inländischen Arbeitgebers für unbeschränkt steuerpflichtigen schwedischen Arbeitnehmer nicht nach § 3 Nr. 62 Satz 1 EStG von der Steuer befreit
Leitsatz
1. Zukunftssicherungsleistungen, die ein inländischer Arbeitgeber für einen unbeschränkt steuerpflichtigen schwedischen Arbeitnehmer auf vertraglicher Grundlage an niederländische und schwedische Versicherungsunternehmen entrichtet, sind Arbeitslohn, der nicht nach § 3 Nr. 62 Satz 1 EStG von der Steuer befreit ist.
2. Der Umstand, dass § 3 Nr. 62 EStG Zukunftssicherungsleistungen des Arbeitgebers nur steuerfrei stellt, wenn diese aufgrund einer materiell gesetzlichen Verpflichtung geleistet werden, verstößt nicht gegen EU-Recht. Insoweit liegt weder eine Beschränkung der Arbeitnehmerfreizügigkeit i.S. des Art. 39 EG, noch der Niederlassungsfreiheit i.S. des Art. 43 EG oder der Dienstleistungsfreiheit i.S. des Art. 49 EG vor.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2009 II Seite 857 BB 2009 S. 1891 Nr. 36 BFH/NV 2009 S. 1689 Nr. 10 BFH/PR 2009 S. 453 Nr. 12 BStBl II 2009 S. 857 Nr. 21 DStR 2009 S. 1845 Nr. 36 DStRE 2009 S. 1151 Nr. 18 DStZ 2009 S. 705 Nr. 19 EStB 2009 S. 306 Nr. 9 FR 2010 S. 89 Nr. 2 HFR 2009 S. 963 Nr. 10 KÖSDI 2009 S. 16670 Nr. 10 NWB-Eilnachricht Nr. 36/2009 S. 2788 RIW 2010 S. 94 Nr. 1 StB 2009 S. 337 Nr. 10 StBW 2009 S. 2 Nr. 18 StuB-Bilanzreport Nr. 17/2009 S. 661 IAAAD-27386