Eigenheimzulage: Erwerb des Miteigentumsanteils nach Wegfall der Voraussetzungen des § 26 Abs. 1 EStG
Leitsatz
Fallen während des Förderzeitraums bei Ehegatten die Voraussetzungen der Zusammenveranlagung nach § 26 Abs. 1 EStG weg und erwirbt ein Ehegatte den Anteil des anderen Ehegatten an der geförderten Wohnung hinzu, kann der erwerbende Ehegatte den auf den hinzuerworbenen Anteil entfallenden Fördergrundbetrag nach § 6 Abs. 2 Sätze 3 und 4 EigZulG weiter in der bisherigen Höhe in Anspruch nehmen. Für die Inanspruchnahme genügt es, wenn der erwerbende Anspruchsberechtigte den Anteil des anderen Ehegatten an dem geförderten Objekt "im sachlichen Zusammenhang" mit dem Wegfall der Voraussetzungen des § 26 Abs. 1 EStG erwirbt, z.B. während des Förderzeitraums im Zusammenhang mit der Ehescheidung.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BFH/NV 2009 S. 1611 Nr. 10 QAAAD-27729