AfA-Berechtigung bei der Aufnahme eines Gesellschafters in eine freiberufliche Einzelpraxis gegen Zuzahlung in das Privatvermögen; Gewinnermittlung durch Überschussrechnung; Anwendung von § 24 UmwStG
Leitsatz
1. Bei der Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG sind die Anschaffungskosten eines Gesellschafters für den Erwerb seiner mitunternehmerischen Beteiligung in einer steuerlichen Ergänzungsrechnung nach Maßgabe der Grundsätze über die Aufstellung von Ergänzungsbilanzen zu erfassen, wenn sie in der Überschussrechnung der Gesamthand nicht berücksichtigt werden können.
2. Ein entgeltlicher Erwerb einer mitunternehmerischen Beteiligung, der zur Aufstellung einer Ergänzungsrechnung führen kann, liegt aus der Sicht des Erwerbers auch vor, wenn der bisherige Einzelinhaber seinen freiberuflichen Betrieb in eine neu gegründete GbR einbringt und der andere Gesellschafter für seinen zukünftigen Anteil an der Gesellschaft eine Zuzahlung in das Privatvermögen des ehemaligen Einzelinhabers erbringt.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2009 II Seite 993 BB 2009 S. 2139 Nr. 40 BFH/NV 2009 S. 1879 Nr. 11 BFH/PR 2009 S. 415 Nr. 11 BStBl II 2009 S. 993 Nr. 24 DB 2009 S. 2071 Nr. 39 DStR 2009 S. 1948 Nr. 38 DStRE 2009 S. 1219 Nr. 19 DStZ 2009 S. 790 Nr. 21 FR 2010 S. 26 Nr. 1 GStB 2009 S. 377 Nr. 11 GStB 2009 S. 42 Nr. 11 HFR 2009 S. 1188 Nr. 12 KÖSDI 2009 S. 16668 Nr. 10 NJW-RR 2010 S. 177 Nr. 3 NWB-Eilnachricht Nr. 39/2009 S. 3010 NWB-Eilnachricht Nr. 50/2009 S. 3918 SJ 2009 S. 25 Nr. 20 StB 2009 S. 377 Nr. 11 StBW 2009 S. 1 Nr. 20 StC 2009 S. 8 Nr. 11 StuB-Bilanzreport Nr. 18/2009 S. 700 WPg 2009 S. 1084 Nr. 21 WAAAD-28294