Erstmalige gesonderte Verlustfeststellung bei negativem Gesamtbetrag der Einkünfte
Leitsatz
1. Bezugspunkt für eine Änderung der bei der Ermittlung des Gesamtbetrags der Einkünfte nicht ausgeglichenen Verluste ist nicht der Einkommensteuerbescheid, sondern grundsätzlich der Verlustfeststellungsbescheid des Verlustentstehungsjahres (Anschluss an das , BFHE 223, 50).
2. Ist der verbleibende Verlustabzug erstmals gesondert festzustellen, ist der „bei der Ermittlung des Gesamtbetrags der Einkünfte nicht ausgeglichene Verlust” nach den einschlägigen materiell-rechtlichen Regelungen in § 10d EStG zu bestimmen.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2011 II Seite 26 BB 2009 S. 2115 Nr. 40 BFH/NV 2009 S. 1885 Nr. 11 BFH/PR 2010 S. 7 Nr. 1 BStBl II 2011 S. 26 Nr. 1 DB 2009 S. 2128 Nr. 40 DStR 2009 S. 1999 Nr. 39 DStRE 2009 S. 1279 Nr. 20 EStB 2009 S. 340 Nr. 10 FR 2010 S. 38 Nr. 1 HFR 2009 S. 1078 Nr. 11 KÖSDI 2009 S. 16672 Nr. 10 NWB-Eilnachricht Nr. 40/2009 S. 3082 StB 2009 S. 378 Nr. 11 StBW 2009 S. 4 Nr. 20 StBp. 2009 S. 334 Nr. 11 StC 2009 S. 9 Nr. 12 StuB-Bilanzreport Nr. 19/2009 S. 742 PAAAD-28989