Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VI R 46/07 BStBl 2010 II S. 72

Gesetze: FGO § 40 Abs. 2EStG § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1EStG § 36 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2EStG § 38EStG § 41c Abs. 3

Anfechtung eines Einkommensteuerbescheids zwecks Anrechnung höherer Lohnsteuerabzugsbeträge; zu Unrecht angemeldete und abgeführte Lohnsteuerbeträge als Arbeitslohn

Leitsatz

1. § 36 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 EStG verknüpft inhaltlich Steuerfestsetzungs- und Steuererhebungsverfahren. Daher kann auch die Anfechtung eines Einkommensteuerbescheids mit dem Ziel der Anrechnung höherer Lohnsteuerabzugsbeträge zulässig sein.

2. Die vom Arbeitgeber zu Unrecht angemeldeten und an das FA abgeführten Lohnsteuerbeträge sind als Arbeitslohn beim Arbeitnehmer jedenfalls dann steuerlich zu erfassen, wenn der Lohnsteuerabzug nach § 41c Abs. 3 EStG nicht mehr geändert werden kann (Abgrenzung zum , BFHE 74, 246, BStBl III 1962, 93).

Fundstelle(n):
BStBl 2010 II Seite 72
AO-StB 2009 S. 322 Nr. 11
BB 2009 S. 2171 Nr. 41
BB 2010 S. 294 Nr. 6
BBK-Kurznachricht Nr. 21/2009 S. 1038
BFH/NV 2009 S. 1872 Nr. 11
BFH/PR 2009 S. 461 Nr. 12
BStBl II 2010 S. 72 Nr. 1
DB 2009 S. 2466 Nr. 46
DStR 2009 S. 2043 Nr. 40
DStRE 2009 S. 1342 Nr. 21
DStZ 2009 S. 792 Nr. 21
EStB 2009 S. 380 Nr. 11
FR 2010 S. 139 Nr. 3
GStB 2009 S. 41 Nr. 11
HFR 2009 S. 1200 Nr. 12
KÖSDI 2009 S. 16711 Nr. 11
NWB-Eilnachricht Nr. 41/2009 S. 3165
SJ 2009 S. 9 Nr. 21
StB 2009 S. 379 Nr. 11
StBW 2009 S. 3 Nr. 21
StC 2009 S. 10 Nr. 12
StuB-Bilanzreport Nr. 19/2009 S. 743
ZAAAD-29333

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank