Link kopieren Per E-Mail teilen WhatsApp X.com Facebook LinkedIn Per App teilen Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an. oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei. Dokumentvorschau BSG Urteil v. 11.03.2009 - B 12 R 6/07 R Gesetze: SGB V § 228 Abs 1; SGB V § 229 Abs 1 S 1 Nr 5; SGB V § 237 S 1; SGB V § 237 S 2; SGB V F: 14.11.2003 § 248 Abs 1 S 1; SGB V § 250 Abs 1 Nr 1; SGB I § 23; HZvG § 1 Abs 1; HZvG § 3 Abs 1; HZvG § 14 Abs 1; HZvG § 15; HZvG § 16; HZvG J: 2002 § 1 Abs 1; HZvG J: 2002 § 1 Abs 2; HZvG J: 2002 § 2; HZvG J: 2002 § 3 Abs 3; HZvG J: 2002 § 8; HZvG J: 2002 § 9; HZvG J: 2002 § 19; HZvNG Art 1;; RVRAG J: 1982 Art 2 Nr 2 Buchst c; RVRAG J: 1982 Art 2 Nr 11 Buchst b; GMG Art 1 Nr 148 Buchst a; RVO § 180 Abs 8 S 2 Nr 5; GG Art 3 Abs 1Leitsatz Die Deutsche Rentenversicherung Saarland ist als Trägerin der hüttenknappschaftlichen Zusatzversorgung nicht ermächtigt, an Stelle der zuständigen Krankenkasse Tragung und Höhe von Beiträgen aus der von ihr gezahlten Rente selbst festzusetzen.Diese Entscheidung steht in Bezug zuLSG Nordrhein-Westfalen 6.12.2023 - L 11 KR 674/23BSG 16.12.2021 - B 9 SB 7/19 RBSG 16.12.2021 - B 9 SB 6/19 RLSG Nordrhein-Westfalen 7.12.2020 - L 11 KR 231/20LSG Sachsen 28.1.2020 - L 3 AS 1242/17 NZBLSG Sachsen-Anhalt 13.6.2019 - L 6 KR 109/18LSG Nordrhein-Westfalen 16.12.2015 - L 11 KR 204/15BSG 3.12.2015 - B 4 AS 49/14 RFundstelle(n): BAAAD-29594 In diesem Produkt ist das Dokument enthalten: