1. § 32b Abs. 1 Nr. 1 Buchst. j EStG wirft nach seinem eindeutigen Wortlaut, das nach dem Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) gezahlte Elterngeld dem Progressionsvorbehalt zu unterstellen, keine klärungsbedürftigen, die Revisionszulassung rechtfertigenden Fragen auf.
2. Das Elterngeld bezweckt, die durch die erforderliche Kinderbetreuung entgangenen Einkünfte teilweise auszugleichen. Dies gilt auch dann, wenn nur der Sockelbetrag nach § 2 Abs. 5 BEEG geleistet wird.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2011 II Seite 382 BB 2009 S. 2283 Nr. 43 BFH/NV 2009 S. 1898 Nr. 11 BFH/PR 2009 S. 463 Nr. 12 BStBl II 2011 S. 382 Nr. 6 DStR 2009 S. 2139 Nr. 42 DStRE 2009 S. 1342 Nr. 21 DStZ 2009 S. 911 Nr. 24 EStB 2009 S. 385 Nr. 11 FR 2010 S. 139 Nr. 3 HFR 2009 S. 1202 Nr. 12 KÖSDI 2009 S. 16713 Nr. 11 NJW 2010 S. 2384 Nr. 32 NWB-Eilnachricht Nr. 43/2009 S. 3322 SJ 2009 S. 7 Nr. 22 StB 2009 S. 418 Nr. 12 StBW 2009 S. 3 Nr. 22 StuB-Bilanzreport Nr. 20/2009 S. 781 IAAAD-29985