Gesetze: UStG 1993/1999 § 1 Abs. 1 Nr. 1UStG 1993/1999 § 2 Abs. 2 Nr. 2UStG 1993/1999 § 10 Abs. 1 Satz 3Richtlinie 77/388/EWG Art. 2 Nr. 1Richtlinie 77/388/EWG Art. 4 Abs. 4Richtlinie 77/388/EWG Art. 11 Teil A Abs. 1 Buchst. a
Übernahme des Betriebs von Einrichtungen durch einen Unternehmer für eine Stadt; Vorliegen eines Leistungsaustauschs; Bestimmung des Leistungsempfängers; umsatzsteuerliche Organschaft; Anwendungsbereich des § 4 Nr. 20 Buchstabe 1 UStG; Fehlen von Entscheidungsgründen im Urteil
Leitsatz
1. Übernimmt der Unternehmer für eine Stadt den Betrieb verschiedener Einrichtungen (Tierpark, Schwimmbad und Sportplatz) gegen Übernahme der mit dem Betrieb dieser Einrichtungen verbundenen Verluste (Ausgleichszahlungen), kann es sich entweder um Entgelte der Stadt nach § 10 Abs. 1 Satz 3 UStG für die gegenüber den Nutzern der Einrichtungen erbrachten Leistungen oder um Entgelte für eine gegenüber der Stadt ausgeführte Betriebsführungsleistung handeln.
2. Beruht die wirtschaftliche Eingliederung nach § 2 Abs. 2 Nr. 2 UStG auf Leistungen des Mehrheitsgesellschafters (Organträger) gegenüber seiner Tochtergesellschaft (Organgesellschaft), müssen entgeltliche Leistungen vorliegen, denen für das Unternehmen der Organgesellschaft mehr als nur unwesentliche Bedeutung zukommt.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2010 II Seite 310 BB 2009 S. 2519 Nr. 47 BFH/NV 2009 S. 2067 Nr. 12 BFH/PR 2010 S. 20 Nr. 1 BStBl II 2010 S. 310 Nr. 5 DB 2009 S. 2414 Nr. 45 DStRE 2009 S. 1389 Nr. 22 DStZ 2009 S. 908 Nr. 24 GmbHR 2009 S. 1285 Nr. 23 HFR 2010 S. 44 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 44/2009 S. 3396 StB 2009 S. 419 Nr. 12 StBW 2009 S. 5 Nr. 22 StuB-Bilanzreport Nr. 21/2009 S. 822 UR 2009 S. 793 Nr. 22 UStB 2009 S. 350 Nr. 12 WPg 2010 S. 47 Nr. 1 IAAAD-30590