Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Umsatzsteuer; Merkblatt zur Umsatzbesteuerung in der Bauwirtschaft (USt M 2)
Bezug: (BStBl 2004 I S. 628)
Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird das anliegende „Merkblatt zur Umsatzbesteuerung in der Bauwirtschaft” nach dem Stand Oktober 2009 herausgegeben.
Dieses Schreiben wird im Bundessteuerblatt I veröffentlicht.
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Abkürzungen | |||||
= | = | ||||
= | VOB | = | Vergabe- und
Vertragsordnung für Bauleistungen | ||
= | VOB/A | = | Vergabe- und
Vertragsordnung für Bau- leistungen Teil A (Ausgabe 2006) | ||
= | VOB/B | = | Vergabe- und
Vertragsordnung für Bauleistungen Teil B (Ausgabe
2006) | ||
USt M 2 – Merkblatt Bauwirtschaft
I. Vorbemerkung
Das Merkblatt ergeht im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder. Es soll Unternehmer über die wichtigsten Grundsätze der Umsatzbesteuerung von Bauleistungen unterrichten. In erster Linie ist es für Bauunternehmer bestimmt, die Umsätze ausführen, für die der Leistungsempfänger die Steuer nicht nach § 13b Abs. 2 UStG schuldet (siehe Abschnitt IX.).
II. Begriffsbestimmungen
1. Werklieferungen und Werkleistungen
Den in der Bauwirtschaft erbrachten Bauleistungen liegen in der Regel Werkverträge oder Werklieferungsverträge nach der VOB zu Grunde. Auch das Umsatzsteuerrecht unterscheidet zw...