Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - I R 33/08 BStBl 2010 II S. 150

Gesetze: EStG 2002 § 2 Abs. 7 Satz 3EStG 2002 § 39b Abs. 3 Satz 7EStG 2002 § 39d Abs. 3 Satz 4

Lohnsteuerberechnung für einen "sonstigen Bezug" nach dem Wechsel der Art der Steuerpflicht

Leitsatz

Bei der Berechnung der Lohnsteuer für einen „sonstigen Bezug”, der einem (ehemaligen) Arbeitnehmer nach einem Wechsel von der unbeschränkten in die beschränkte Steuerpflicht in diesem Kalenderjahr zufließt, ist der während der Zeit der unbeschränkten Steuerpflicht gezahlte Arbeitslohn im „Jahresarbeitslohn” (§ 39d Abs. 3 Satz 4 i.V.m. § 39b Abs. 3 Satz 7 EStG 2002) zu berücksichtigen.

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

Fundstelle(n):
BStBl 2010 II Seite 150
BB 2009 S. 2395 Nr. 45
BFH/NV 2009 S. 2033 Nr. 12
BFH/PR 2010 S. 55 Nr. 2
BStBl II 2010 S. 150 Nr. 2
DB 2009 S. 2761 Nr. 51
DStRE 2009 S. 1367 Nr. 22
EStB 2009 S. 423 Nr. 12
FR 2010 S. 182 Nr. 4
HFR 2010 S. 125 Nr. 2
IStR 2009 S. 821 Nr. 22
IWB-KN Nr. 169/2009 (Lohnsteuerberechnung für einen „sonstigen Bezug” nach dem Wechsel der Steuerpflicht)
KÖSDI 2009 S. 16755 Nr. 12
NWB-Eilnachricht Nr. 45/2009 S. 3475
StB 2010 S. 2 Nr. 1
StBW 2009 S. 6 Nr. 23
StuB-Bilanzreport Nr. 22/2009 S. 862
VAAAD-31014

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank