Zuordnung von Anschaffungskosten bei Aufgeld im Rahmen einer
Kapitalerhöhung
Leitsatz
1. Ein für den Erwerb eines
GmbH-Anteils im Rahmen einer Kapitalerhöhung gezahltes Aufgeld (Agio) ist
ausschließlich dem neu erworbenen Anteil als Anschaffungskosten
zuzuordnen; es handelt sich nicht (auch) um nachträgliche
Anschaffungskosten auf die bereits vorher bestehende Beteiligung.
2. Das gilt auch dann, wenn die Summe
aus dem Nennbetrag des neuen Anteils und des Aufgeldes den Verkehrswert des
neuen Anteils übersteigt. Das Aufgeld ist in Höhe des
„Überpreises” keine verdeckte
Einlage.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): AG 2010 S. 784 Nr. 21 BB 2010 S. 304 Nr. 6 BB 2011 S. 43 Nr. 1 BFH/NV 2010 S. 375 Nr. 2 BFH/PR 2010 S. 110 Nr. 3 DB 2010 S. 30 Nr. 1 DStR 2009 S. 2661 Nr. 51 DStRE 2010 S. 134 Nr. 2 EStB 2010 S. 3 Nr. 1 FR 2010 S. 278 Nr. 6 GStB 2010 S. 6 Nr. 2 GmbH-StB 2010 S. 27 Nr. 2 GmbHR 2010 S. 156 Nr. 3 KÖSDI 2010 S. 16795 Nr. 1 NJW-RR 2010 S. 551 Nr. 8 NWB-Eilnachricht Nr. 52/2009 S. 4069 StB 2010 S. 4 Nr. 1 StuB-Bilanzreport Nr. 2/2010 S. 72 WPg 2010 S. 211 Nr. 4 QAAAD-34053