Abspaltung führt nicht zur Gesamtrechtsnachfolge;
Übergang einer Steuerschuld auf den Rechtsnachfolger
Leitsatz
Bei einer Abspaltung durch
Neugründung gemäß
§ 123 Abs. 2
Nr. 2 UmwG 1995 ist der übernehmende
Rechtsträger nicht Gesamtrechtsnachfolger des übertragenden
Rechtsträgers. Dieser bleibt deshalb jedenfalls unter der Geltung von
§ 132 UmwG
a.F. Steuerschuldner (Bestätigung der
Rechtsprechung).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): AG 2010 S. 454 Nr. 12 AO-StB 2010 S. 35 Nr. 2 BB 2010 S. 422 Nr. 8 BB 2010 S. 85 Nr. 3 BFH/NV 2010 S. 356 Nr. 2 BFH/PR 2010 S. 105 Nr. 3 DB 2010 S. 94 Nr. 2 DStRE 2010 S. 110 Nr. 2 EStB 2010 S. 44 Nr. 2 FR 2010 S. 440 Nr. 9 GmbH-StB 2010 S. 30 Nr. 2 GmbHR 2010 S. 163 Nr. 3 KÖSDI 2010 S. 16792 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 2/2010 S. 91 NWB-Eilnachricht Nr. 2/2010 S. 91 StB 2010 S. 7 Nr. 1 StBW 2010 S. 13 Nr. 1 StuB-Bilanzreport Nr. 5/2010 S. 205 WPg 2010 S. 155 Nr. 3 ZIP 2010 S. 236 Nr. 5 SAAAD-34797