Hinzurechnung einer verlustbedingten Teilwertabschreibung der
Organträgerin auf Darlehensforderungen gegen eine Organgesellschaft beim
Gewerbeertrag
Leitsatz
1. Gewinnminderungen infolge einer
Teilwertabschreibung (§ 6 Abs. 1 Nr. 2 Satz 2
EStG) des Organträgers auf Darlehensforderungen gegen
eine Organgesellschaft sind bei der Ermittlung des organschaftlichen
Gewerbeertrags durch entsprechende Hinzurechnungen zu korrigieren
(neutralisieren), soweit die Teilwertabschreibung zumindest auch durch
erlittene Verluste der Organgesellschaft bedingt ist.
2. Die Teilwertabschreibung auf eine
Forderung beruht stets zumindest auch auf erlittenen Verlusten des Schuldners,
soweit der Betrag der Teilwertabschreibung den Betrag dieser Verluste nicht
übersteigt.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2010 II Seite 646 BB 2010 S. 485 Nr. 9 BB 2010 S. 85 Nr. 3 BBK-KN Nr. 19/2010 (Teilwertabschreibung auf Darlehensforderung an Organgesellschaft bleibt steuerneutral) BFH/NV 2010 S. 355 Nr. 2 BFH/PR 2010 S. 93 Nr. 3 BStBl II 2010 S. 646 Nr. 11 DB 2010 S. 32 Nr. 1 DStR 2010 S. 49 Nr. 1 DStRE 2010 S. 192 Nr. 3 EStB 2010 S. 45 Nr. 2 FR 2010 S. 279 Nr. 6 GStB 2010 S. 10 Nr. 3 GmbH-StB 2010 S. 31 Nr. 2 GmbHR 2010 S. 212 Nr. 4 KÖSDI 2010 S. 16793 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 3/2010 S. 172 StB 2010 S. 4 Nr. 1 StBW 2010 S. 12 Nr. 1 StuB-Bilanzreport Nr. 2/2010 S. 74 WPg 2010 S. 212 Nr. 4 CAAAD-34798