Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Beschluss v. - GrS 1/06 BStBl 2010 II S. 672

Gesetze: EStG § 4 Abs. 4, EStG § 9 Abs. 1 Satz 1, EStG § 12 Nr. 1 Satz 1, EStG § 12 Nr. 1 Satz 2, FGO § 118 Abs. 2

Aufteilung der Aufwendungen für eine gemischt veranlasste Reise; Abziehbarkeit von Erwerbsaufwand; Nachweis der beruflichen Veranlassung von Aufwendungen

Leitsatz

1. Aufwendungen für die Hin- und Rückreise bei gemischt beruflich (betrieblich) und privat veranlassten Reisen können grundsätzlich in abziehbare Werbungskosten oder Betriebsausgaben und nicht abziehbare Aufwendungen für die private Lebensführung nach Maßgabe der beruflich und privat veranlassten Zeitanteile der Reise aufgeteilt werden, wenn die beruflich veranlassten Zeitanteile feststehen und nicht von untergeordneter Bedeutung sind.

2. Das unterschiedliche Gewicht der verschiedenen Veranlassungsbeiträge kann es jedoch im Einzelfall erfordern, einen anderen Aufteilungsmaßstab heranzuziehen oder ganz von einer Aufteilung abzusehen.

Tatbestand

Diese Entscheidung steht in Bezug zu






























Diese Entscheidung steht in Bezug zu






























Fundstelle(n):
BStBl 2010 II Seite 672
BB 2010 S. 149 Nr. 4
BB 2010 S. 296 Nr. 6
BBK-KN Nr. 16/2010 (Großer Senat lässt anteiligen Werbungskostenabzug bei gemischt veranlassten Reisen zu)
BFH/NV 2010 S. 285 Nr. 2
BFH/PR 2010 S. 85 Nr. 3
BStBl II 2010 S. 672 Nr. 12
DB 2010 S. 143 Nr. 3
DStR 2010 S. 101 Nr. 3
DStRE 2010 S. 190 Nr. 3
DStZ 2010 S. 94 Nr. 4
EStB 2010 S. 46 Nr. 2
FR 2010 S. 225 Nr. 5
GStB 2010 S. 39 Nr. 2
GStB 2010 S. 9 Nr. 3
HFR 2010 S. 358 Nr. 4
KÖSDI 2010 S. 16833 Nr. 2
NJW 2010 S. 891 Nr. 12
NWB-Eilnachricht Nr. 3/2010 S. 168
StB 2010 S. 57 Nr. 3
StBp. 2010 S. 86 Nr. 3
StC 2010 S. 17 Nr. 4
StC 2010 S. 9 Nr. 3
StuB-Bilanzreport Nr. 3/2010 S. 115
WPg 2010 S. 248 Nr. 5
EAAAD-35188

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank