Gesetze: EStG i.d.F. vom § 46 Abs. 2 Nr. 8 i.V.m. § 52 Abs.
55j
Fortgeltung der Antragsveranlagung ungeachtet der
Antragsfrist
Leitsatz
1. Stellt ein ausschließlich
Arbeitslohn beziehender Arbeitnehmer den Antrag auf Einkommensteuer-Veranlagung
für Veranlagungszeiträume vor 2005 erst nach dem , ist er —soweit Verjährungsfristen nicht entgegenstehen—
gemäß § 46 Abs. 2 Nr. 8 i.V.m.
§ 52 Abs. 55j
EStG i.d.F. vom zu
veranlagen.
2. Die inzwischen aufgehobene
zweijährige Antragsfrist des
§ 46 Abs. 2 Nr. 8
EStG a.F. gilt insoweit nicht
fort.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BB 2010 S. 213 Nr. 5 BFH/NV 2010 S. 514 Nr. 3 BFH/PR 2010 S. 135 Nr. 4 DB 2010 S. 149 Nr. 3 DStR 2010 S. 166 Nr. 4 DStRE 2010 S. 191 Nr. 3 EStB 2010 S. 50 Nr. 2 FR 2010 S. 342 Nr. 7 GStB 2010 S. 14 Nr. 4 KÖSDI 2010 S. 16834 Nr. 2 NJW 2010 S. 704 Nr. 10 NJW 2010 S. 8 Nr. 7 NWB-Eilnachricht Nr. 4/2010 S. 248 StB 2010 S. 58 Nr. 3 StBW 2010 S. 55 Nr. 2 StuB-Bilanzreport Nr. 3/2010 S. 118 BAAAD-35591