Nationale Regelung, mit der Geschäftspraktiken, die die
Teilnahme von Verbrauchern an einem Gewinnspiel vom Erwerb einer Ware oder der
Inanspruchnahme einer Dienstleistung abhängig machen, grundsätzlich
verboten werden
Leitsatz
Die Richtlinie
2005/29/EG des Europäischen Parlaments und
des Rates vom über unlautere Geschäftspraktiken von
Unternehmen gegenüber Verbrauchern im Binnenmarkt und zur Änderung
der Richtlinie 84/450/EWG des Rates, der Richtlinien 97/7/EG, 98/27/EG und 2002/65/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates sowie der Verordnung
(EG) Nr. 2006/2004 des Europäischen
Parlaments und des Rates (Richtlinie über unlautere
Geschäftspraktiken) ist dahin auszulegen, dass sie einer nationalen
Regelung wie der im Ausgangsverfahren fraglichen entgegensteht, nach der
Geschäftspraktiken, bei denen die Teilnahme von Verbrauchern an einem
Preisausschreiben oder Gewinnspiel vom Erwerb einer Ware oder von der
Inanspruchnahme einer Dienstleistung abhängig gemacht wird, ohne
Berücksichtigung der besonderen Umstände des Einzelfalls
grundsätzlich unzulässig sind.