Kein Anspruch auf Eigenheimzulage wenn Wohnung ohne Aufwendungen von Anschaffungskosten erworben wird; Anforderungen an Darlehensverträge unter nahen Angehörigen
Leitsatz
Anspruch auf Eigenheimzulage besteht nicht, wenn für die erworbene Wohnung keine Anschaffungskosten aufgewendet werden. Ein steuerlich erheblicher Aufwand liegt nicht vor, wenn von vornherein eine wirtschaftliche Belastung vermieden werden soll. Bei Erwerb einer Wohnung von nahen Angehörigen fehlt es an der Aufwendung von Anschaffungskosten, wenn der Kaufpreis zunächst gestundet und später als Darlehen gewährt wird, das jedoch am Ende seiner Laufzeit nicht zurückgezahlt wird.