Zur erstmaligen Anwendung des Halbeinkünfteverfahrens;
Zuflussprinzip bei Einkünften aus privaten
Veräußerungsgeschäften
Leitsatz
Werden Anteile an einer im Jahr 2001
gegründeten unbeschränkt steuerpflichtigen GmbH im Jahr 2001
veräußert und fließen dem Anteilseigner hieraus
gemäß § 22 Nr. 2 i.V.m.
§ 23 Abs. 1
Satz 1 Nr. 2 EStG steuerbare Einnahmen im Jahr
2002 zu, so unterliegen diese dem
Halbeinkünfteverfahren.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2010 II Seite 607 BB 2010 S. 534 Nr. 10 BFH/NV 2010 S. 717 Nr. 4 BFH/PR 2010 S. 217 Nr. 6 BStBl II 2010 S. 607 Nr. 11 DB 2010 S. 420 Nr. 8 DStR 2010 S. 430 Nr. 9 DStRE 2010 S. 387 Nr. 6 DStZ 2010 S. 266 Nr. 8 EStB 2010 S. 83 Nr. 3 FR 2010 S. 626 Nr. 13 GmbH-StB 2010 S. 92 Nr. 4 GmbHR 2010 S. 444 Nr. 8 KÖSDI 2010 S. 16872 Nr. 3 NJW-RR 2010 S. 850 Nr. 12 NWB-Eilnachricht Nr. 9/2010 S. 642 StB 2010 S. 98 Nr. 4 StBW 2010 S. 148 Nr. 4 StuB-Bilanzreport Nr. 5/2010 S. 201 AAAAD-38273