Gesetze: EStG § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr.
1EStG § 9 Abs.
5EStG § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr.
5EStG §
3 Nr. 16EStG § 8 Abs. 3
Vorteil aus unentgeltlicher Verpflegung an Bord eines
Flusskreuzfahrtschiffes ausnahmsweise kein Arbeitslohn; Anwendung der
Bewertungsregelung des
§ 8 Abs. 3
EStG
Leitsatz
1. Verpflegt der Arbeitgeber die
Besatzungsmitglieder an Bord eines Flusskreuzfahrtschiffes unentgeltlich, so
ist der den Arbeitnehmern gewährte Vorteil dann kein Arbeitslohn, wenn das
eigenbetriebliche Interesse des Arbeitgebers an einer Gemeinschaftsverpflegung
wegen besonderer betrieblicher Abläufe den Vorteil der Arbeitnehmer bei
weitem überwiegt.
2. Bei der Nachforderung von
Lohnsteuer dürfen die Beträge nicht zugerechnet werden, die der
Arbeitgeber bei einer Auswärtstätigkeit steuerfrei hätte
ersetzen dürfen.
3. Die Bewertungsregelung des
§ 8 Abs. 3
EStG kommt zur Anwendung, wenn aus der Küche eines
Flusskreuzfahrtschiffes neben den Passagieren auch die Besatzungsmitglieder
verpflegt werden.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2010 II Seite 700 BB 2010 S. 857 Nr. 15 BFH/NV 2010 S. 999 Nr. 5 BFH/PR 2010 S. 208 Nr. 6 BStBl II 2010 S. 700 Nr. 12 DB 2010 S. 6 Nr. 12 DB 2010 S. 707 Nr. 13 DStR 2010 S. 640 Nr. 13 DStR-Aktuell 2010 S. 8 Nr. 12 DStRE 2010 S. 510 Nr. 8 DStZ 2010 S. 390 Nr. 11 EStB 2010 S. 168 Nr. 5 GStB 2010 S. 18 Nr. 5 HFR 2010 S. 589 Nr. 6 KÖSDI 2010 S. 16913 Nr. 4 NWB-Eilnachricht Nr. 13/2010 S. 955 StB 2010 S. 139 Nr. 5 StBW 2010 S. 252 Nr. 6 StuB-Bilanzreport Nr. 7/2010 S. 287 ZAAAD-40102