Steuererstattung bei als rechtsstaatswidrig aufgehobenem
DDR-Steuerbescheid
Leitsatz
Die Erstattung in der DDR gezahlter
Steuern, deren Rechtsgrund durch Aufhebung des als rechtsstaatswidrig erkannten
Verwaltungsakts gemäß Art. 19 Satz 2 EinigVtr entfallen
ist, richtet sich nicht nach
§ 37 Abs. 2
AO, sondern nach den Vorschriften des Gesetzes zur
Regelung offener Vermögensfragen (VermG). § 1 Abs. 1
Satz 2 des Verwaltungsrechtlichen Rehabilitierungsgesetzes schließt
die Anwendung des § 1 Abs. 7 VermG auf die Rückgabe von
Vermögenswerten im Zusammenhang mit rechtsstaatswidrigen steuerrechtlichen
Entscheidungen nicht aus.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2011 II Seite 4 AO-StB 2010 S. 133 Nr. 5 BFH/NV 2010 S. 967 Nr. 5 BFH/PR 2010 S. 263 Nr. 7 BStBl II 2011 S. 4 Nr. 1 DB 2010 S. 8 Nr. 14 DB 2010 S. 995 Nr. 18 DStR-Aktuell 2010 S. 10 Nr. 14 DStRE 2010 S. 556 Nr. 9 HFR 2010 S. 569 Nr. 6 NWB-Eilnachricht Nr. 15/2010 S. 1125 StB 2010 S. 142 Nr. 5 StBW 2010 S. 305 Nr. 7 StuB-Bilanzreport Nr. 10/2010 S. 405 KAAAD-40710