Kein Abzug von nicht einkünftebezogenen
Steuerberatungskosten; keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen die
Streichung des
§ 10 Abs. 1 Nr. 6
EStG a.F.; Maßgeblichkeit des
Zahlungszeitpunkts
Leitsatz
1. Steuerberatungskosten für die
Erstellung der Einkommensteuererklärung mindern weder die Einkünfte
noch das Einkommen.
2. Der Gesetzgeber war nicht aus
verfassungsrechtlichen Gründen verpflichtet, den Abzug von
Steuerberatungskosten zuzulassen. Die Neuregelung (Streichung des
§ 10 Abs. 1 Nr. 6
EStG a.F.) verletzt weder das objektive noch das
subjektive Nettoprinzip; auch der Gleichheitssatz wird nicht verletzt. Ein
Abzug ist auch im Hinblick auf die Kompliziertheit des Steuerrechts
verfassungsrechtlich nicht
geboten.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2010 II Seite 617 BB 2010 S. 989 Nr. 17 BBK-Kurznachricht Nr. 9/2010 S. 401 BFH/NV 2010 S. 1012 Nr. 5 BFH/PR 2010 S. 247 Nr. 7 BStBl II 2010 S. 617 Nr. 11 DB 2010 S. 10 Nr. 15 DB 2010 S. 6 Nr. 15 DB 2010 S. 819 Nr. 15 DStR 2010 S. 739 Nr. 15 DStR-Aktuell 2010 S. 10 Nr. 15 DStRE 2010 S. 569 Nr. 9 DStZ 2008 S. 234 Nr. 8 EStB 2010 S. 171 Nr. 5 FR 2010 S. 619 Nr. 13 HFR 2010 S. 579 Nr. 6 KÖSDI 2010 S. 16953 Nr. 5 NJW 2010 S. 10 Nr. 25 NJW 2010 S. 3598 Nr. 49 NWB-Eilnachricht Nr. 16/2010 S. 1193 StB 2010 S. 178 Nr. 6 StBW 2010 S. 340 Nr. 8 StC 2010 S. 8 Nr. 7 StuB-Bilanzreport Nr. 9/2010 S. 368 WPg 2010 S. 539 Nr. 10 WPg 2010 S. 560 Nr. 11 b&b 2010 S. 8 Nr. 6 wistra 2010 S. 3 Nr. 6 MAAAD-40997