Gesetze: ErbStG vor 2009 § 13a Abs. 1, 2 und 4 Nr.
1EStG § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 und Abs.
3
Mitunternehmerinitiative bei Übertragung eines
Kommanditanteils auf einen anderen Kommanditisten unter Vorbehalt eines
Nießbrauchs sowie der Stimm- und Verwaltungsrechte?
2. Es reichte daher nicht aus, wenn
dem Erwerber hinsichtlich des erworbenen Kommanditanteils nur deshalb
Mitunternehmerinitiative zukäme, weil er bereits Kommanditist der KG war,
- d.h. wenn sich seine bisherige Mitunternehmereigenschaft wegen
Unteilbarkeit der Mitgliedschaft auf den hinzuerworbenen Anteil erstrecken
sollte.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2010 II Seite 555 BB 2010 S. 1117 Nr. 19 BB 2010 S. 1260 Nr. 21 BFH/NV 2010 S. 1192 Nr. 6 BFH/PR 2010 S. 261 Nr. 7 BStBl II 2010 S. 555 Nr. 10 DB 2010 S. 6 Nr. 17 DB 2010 S. 932 Nr. 17 DStR 2010 S. 868 Nr. 17 DStR-Aktuell 2010 S. 8 Nr. 17 DStRE 2010 S. 640 Nr. 10 DStZ 2010 S. 432 Nr. 12 EStB 2010 S. 211 Nr. 6 FR 2010 S. 675 Nr. 14 GStB 2010 S. 22 Nr. 6 GmbH-StB 2010 S. 162 Nr. 6 GmbHR 2010 S. 669 Nr. 12 HFR 2010 S. 734 Nr. 7 KÖSDI 2010 S. 16956 Nr. 5 NWB-Eilnachricht Nr. 18/2010 S. 1398 StB 2010 S. 179 Nr. 6 StBW 2010 S. 398 Nr. 9 StC 2010 S. 54 Nr. 5 StuB-Bilanzreport Nr. 9/2010 S. 367 DAAAD-42166