Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - X R 30/09

Gesetze: AO § 169, AO § 170 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1, AO § 171 Abs. 4, AO § 202 Abs. 1 Satz 3

Mitteilung nach § 202 Abs. 1 Satz 3 AO

Leitsatz

Die Mitteilung nach § 202 Abs. 1 Satz 3 AO kann in Form eines gesonderten Schreibens erfolgen; sie ist aber auch als ausdrücklicher Hinweis in einem Prüfungsbericht möglich, der zu Änderungen hinsichtlich anderer Steuern geführt hat.
Die Mitteilung nach § 202 Abs. 1 Satz 3 AO hat ebenso wie der Prüfungsbericht Dokumentations- und Protokollfunktion. Dieser Funktion kann aus Gründen der Klarheit nur eine ausdrückliche Mitteilung gerecht werden. Die Vermutung oder Unterstellung eines sachlichen Prüfungsumfangs und die Annahme einer entsprechenden (konkludenten) Prüfungsmitteilung sind grundsätzlich ungeeignet, die Rechtssicherheit zu fördern.
Das bloße Fehlen von Änderungen der Besteuerungsgrundlagen kann auch auf Unachtsamkeiten bei der Abfassung des Prüfungsberichts bzw. der Anlage zum Prüfungsbericht beruhen.
Bezieht sich eine Außenprüfung auf mehrere Besteuerungszeiträume und mehrere Steuerarten und ergeben sich nicht in allen Jahren und bei allen Steuerarten Änderungen, obliegt es dem Steuerpflichtigen, darauf hinzuwirken, dass das Finanzamt eine derartige Mitteilung nachholt.

Fundstelle(n):
BB 2010 S. 1839 Nr. 31
BFH/NV 2010 S. 1234 Nr. 7
StBW 2010 S. 544 Nr. 12
WAAAD-42955

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank