Tarifbegünstigter Gewinn aus der Veräußerung von
Mitunternehmeranteilen; Unschädlichkeit der Buchwertausgliederung von
Anteilen an Unterpersonengesellschaften
Leitsatz
1. Der Tarifbegünstigung des
Gewinns aus der Veräußerung eines Mitunternehmeranteils
bezüglich der KG I nach den §§ 16,
34 EStG steht nicht
entgegen, dass —im Zusammenhang mit der Veräußerung—
Mitunternehmeranteile der KG I an der KG II
(Unterpersonengesellschaft) zu Buchwerten in das Gesamthandsvermögen einer
weiteren KG (III) ausgegliedert werden (Präzisierung der bisherigen
Rechtsprechung).
2. Der Begriff der
„Berichtigung einer ähnlichen offenbaren Unrichtigkeit” i.S.
von
§ 129 Satz 1
AO erfasst auch sprachliche Klarstellungen und
Präzisierungen, mittels derer ein bisher auslegungsbedürftiger
Verfügungssatz in einem nunmehr zweifelsfreien Sinne zum Ausdruck gebracht
wird.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2010 II Seite 726 AO-StB 2010 S. 239 Nr. 8 BFH/NV 2010 S. 1356 Nr. 7 BFH/PR 2010 S. 289 Nr. 8 BStBl II 2010 S. 726 Nr. 13 DB 2010 S. 1157 Nr. 21 DB 2010 S. 6 Nr. 20 DStR 2010 S. 1025 Nr. 20 DStR-Aktuell 2010 S. 8 Nr. 20 DStRE 2010 S. 701 Nr. 11 DStZ 2010 S. 469 Nr. 13 EStB 2010 S. 200 Nr. 6 FR 2010 S. 701 Nr. 15 GmbH-StB 2010 S. 187 Nr. 7 GmbHR 2010 S. 776 Nr. 14 HFR 2010 S. 727 Nr. 7 KÖSDI 2010 S. 16986 Nr. 6 NWB-Eilnachricht Nr. 21/2010 S. 1659 StB 2010 S. 218 Nr. 7 StBW 2010 S. 439 Nr. 10 StuB-Bilanzreport Nr. 11/2010 S. 443 WPg 2010 S. 706 Nr. 13 LAAAD-43397