Werbungskosten bei Teilnahme an einer
Auslandsgruppenreise
Leitsatz
1. Zur Klärung der Veranlassungsbeiträge bei Teilnahme an
einer Auslandsgruppenreise gelten auch nach der Entscheidung des Großen
Senats des die früher von ihm
entwickelten Abgrenzungsmerkmale grundsätzlich weiter.
2. Haben nicht nur berufliche Gründe den Steuerpflichtigen
bewogen, die Reisekosten zu tragen, ist zu prüfen, ob die beruflichen und
privaten Veranlassungsbeiträge voneinander abgrenzbar sind.
3. Im Fall der Abgrenzbarkeit sind die Reisekosten in Werbungskosten
und Aufwendungen für die private Lebensführung aufzuteilen. Als
sachgerechter Aufteilungsmaßstab kommt vor allem das Verhältnis der
beruflich und privat veranlassten Zeitanteile in
Betracht.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2010 II Seite 687 BB 2010 S. 1438 Nr. 24 BFH/NV 2010 S. 1349 Nr. 7 BFH/PR 2010 S. 285 Nr. 8 BStBl II 2010 S. 687 Nr. 12 DB 2010 S. 12 Nr. 23 DB 2010 S. 1329 Nr. 24 DB 2010 S. 6 Nr. 23 DStR 2010 S. 1126 Nr. 22 DStR-Aktuell 2010 S. 7 Nr. 22 DStRE 2010 S. 772 Nr. 12 DStZ 2010 S. 471 Nr. 13 EStB 2010 S. 242 Nr. 7 FR 2010 S. 1045 Nr. 22 GStB 2010 S. 260 Nr. 8 GStB 2010 S. 30 Nr. 8 HFR 2010 S. 814 Nr. 8 IStR 2010 S. 490 Nr. 13 KÖSDI 2010 S. 17023 Nr. 7 NWB-Eilnachricht Nr. 23/2010 S. 1800 StB 2010 S. 218 Nr. 7 StBW 2010 S. 485 Nr. 11 StC 2010 S. 10 Nr. 8 StuB-Bilanzreport Nr. 12/2010 S. 474 YAAAD-43922