Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - II R 3/09 BStBl 2010 II S. 749

Gesetze: ErbStG a.F. § 13a Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, Abs. 2, Abs. 4 Nr. 1, Abs. 5 Nr. 1ErbStG a.F. § 12 Abs. 5BewG § 96EStG § 18 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 4

Anwendbarkeit des § 13a Abs. 5 Nr. 1 ErbStG a.F. bei zwangsweiser Veräußerung einer Freiberufler-Einzelpraxis

Leitsatz

1. Eine Betriebsveräußerung innerhalb der in § 13a Abs. 5 ErbStG a.F. bestimmten Behaltensfrist von fünf Jahren führt auch dann zum Wegfall der Steuervergünstigungen nach § 13a Abs. 1 und 2 ErbStG a.F., wenn sie aufgrund gesetzlicher Anordnung erfolgt.

2. Dies gilt auch für die Veräußerung der Praxis eines Freiberuflers.

Fundstelle(n):
BStBl 2010 II Seite 749
BB 2010 S. 1630 Nr. 27
BB 2010 S. 1965 Nr. 33
BFH/NV 2010 S. 1563 Nr. 8
BFH/PR 2010 S. 342 Nr. 9
BStBl II 2010 S. 749 Nr. 13
DB 2010 S. 1382 Nr. 25
DB 2010 S. 6 Nr. 25
DStR 2010 S. 1276 Nr. 25
DStR-Aktuell 2010 S. 8 Nr. 25
DStRE 2010 S. 832 Nr. 13
DStZ 2010 S. 546 Nr. 15
EStB 2010 S. 249 Nr. 7
FR 2010 S. 955 Nr. 20
KÖSDI 2010 S. 17029 Nr. 7
NJW 2010 S. 10 Nr. 29
NJW-RR 2010 S. 1451 Nr. 21
NWB-Eilnachricht Nr. 26/2010 S. 2038
StB 2010 S. 260 Nr. 8
StBW 2010 S. 593 Nr. 13
StC 2010 S. 10 Nr. 9
StuB-Bilanzreport Nr. 14/2010 S. 558
UVR 2010 S. 297 Nr. 10
MAAAD-45063

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank