Gesetze: UStG 2005 § 1 Abs. 1 Nr.
1UStG 2005 § 3 Abs.
12Richtlinie 77/388/EWG Art. 2 und
11
Personalgestellung durch Gesellschafter als Teil des Entgelts
für die durch die Gesellschaft erbrachte Leistung
Leitsatz
1.
§ 1 Abs. 1 Nr. 1
UStG setzt für den Leistungsaustausch einen
unmittelbaren, nicht aber einen inneren (synallagmatischen) Zusammenhang
zwischen Leistung und Entgelt voraus. Dies gilt auch für Tausch und
tauschähnliche Umsätze (§ 3 Abs. 12 UStG).
2. Ein tauschähnlicher Umsatz
mit Baraufgabe liegt auch dann vor, wenn
- eine Gesellschaft auf
schuldrechtlicher Grundlage an ihre beiden Gesellschafter Leistungen gegen
Entgelt erbringt und
- ihr die beiden Gesellschafter in
unmittelbarem Zusammenhang hiermit auf gesellschaftsrechtlicher Grundlage
Personal zur Verfügung stellen.
3. Um eine Beistellung anstelle eines
tauschähnlichen Umsatzes handelt es sich nur, wenn das vom jeweiligen
Gesellschafter überlassene Personal ausschließlich für Zwecke
der Leistungserbringung an den jeweiligen Gesellschafter verwendet
wird.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2010 II Seite 879 BB 2010 S. 1693 Nr. 28 BB 2010 S. 2215 Nr. 37 BBK-Kurznachricht Nr. 14/2010 S. 632 BFH/NV 2010 S. 1570 Nr. 8 BFH/PR 2010 S. 382 Nr. 10 BStBl II 2010 S. 879 Nr. 16 DB 2010 S. 1437 Nr. 26 DB 2010 S. 6 Nr. 26 DStR 2010 S. 1331 Nr. 26 DStR-Aktuell 2010 S. 8 Nr. 26 DStRE 2010 S. 899 Nr. 14 DStZ 2010 S. 543 Nr. 15 HFR 2010 S. 1087 Nr. 10 KÖSDI 2010 S. 17063 Nr. 8 NWB-Eilnachricht Nr. 27/2010 S. 2116 StB 2010 S. 259 Nr. 8 StBW 2010 S. 592 Nr. 13 StuB-Bilanzreport Nr. 14/2010 S. 559 UR 2010 S. 657 Nr. 17 UStB 2010 S. 235 Nr. 8 UVR 2010 S. 324 Nr. 11 WPg 2010 S. 840 Nr. 16 CAAAD-45425