Formwechsel einer GmbH in eine KG; verrechenbare Verluste nach
§ 15a EStG; Rückwirkung der
Haftungsverfassung
Leitsatz
Wird eine GmbH in eine KG
formwechselnd und nach § 2 i.V.m.
§ 14 UmwStG
1995/1999 rückwirkend umgewandelt, so ist für
Zwecke der Bestimmung der den Rückwirkungszeitraum betreffenden
verrechenbaren Verluste i.S. von
§ 15a EStG
auch die Haftungsverfassung des entstandenen Rechtsträgers (KG) auf den
steuerlichen Übertragungsstichtag
zurückzubeziehen.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2010 II Seite 942 BB 2010 S. 2159 Nr. 36 BFH/NV 2010 S. 1559 Nr. 8 BFH/PR 2010 S. 323 Nr. 9 BStBl II 2010 S. 942 Nr. 17 DB 2010 S. 1504 Nr. 27 DStR 2010 S. 1379 Nr. 27 DStR-Aktuell 2010 S. 8 Nr. 27 DStR-Aktuell 2010 S. 8 Nr. 27 DStRE 2010 S. 899 Nr. 14 DStZ 2010 S. 656 Nr. 18 EStB 2010 S. 282 Nr. 8 FR 2010 S. 886 Nr. 19 GmbH-StB 2010 S. 219 Nr. 8 GmbHR 2010 S. 882 Nr. 16 HFR 2010 S. 964 Nr. 9 KÖSDI 2010 S. 17056 Nr. 8 NWB-Eilnachricht Nr. 28/2010 S. 2195 StB 2010 S. 257 Nr. 8 StBW 2010 S. 628 Nr. 14 StuB-Bilanzreport Nr. 14/2010 S. 557 WPg 2010 S. 1165 Nr. 23 SAAAD-45784