Ablaufhemmung nach Antrag auf befristetes Hinausschieben des
Beginns der Außenprüfung
Leitsatz
Auch bei einem Antrag auf befristetes
Hinausschieben des Beginns der Außenprüfung, der für das
Verschieben des Prüfungsbeginns ursächlich ist, entfällt die
Ablaufhemmung nach § 171 Abs. 4 Satz 1 2. Alternative
AO nur, wenn die Finanzbehörde nicht
vor Ablauf von zwei Jahren nach Eingang des Antrags mit der Prüfung
beginnt (Heranziehung des in
§ 171
Abs. 8 Satz 2 und
Abs. 10
AO enthaltenen
Rechtsgedankens).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2011 II Seite 7 AO-StB 2010 S. 231 Nr. 8 BB 2010 S. 1757 Nr. 30 BFH/NV 2010 S. 1510 Nr. 8 BFH/PR 2010 S. 343 Nr. 9 BStBl II 2011 S. 7 Nr. 1 DB 2010 S. 1571 Nr. 29 DStRE 2010 S. 952 Nr. 15 DStZ 2010 S. 583 Nr. 16 HFR 2010 S. 1258 Nr. 12 KÖSDI 2010 S. 17114 Nr. 9 NJW 2010 S. 3056 Nr. 41 NWB-EN Nr. 585/2010 (Ablaufhemmung nach Antrag auf Hinausschieben des Prüfungsbeginns) StB 2010 S. 261 Nr. 8 StBW 2010 S. 637 Nr. 14 StuB-Bilanzreport Nr. 15/2010 S. 603 GAAAD-46076