Haftung des Arbeitgebers für von einer Angestellten
hinterzogenen Lohnsteuer
Leitsatz
Der Haftungsausschluss nach
§ 42d Abs. 2 i.V.m.
§ 41c Abs. 4
EStG setzt stets eine Korrekturberechtigung i.S. des
§ 41c Abs. 1
EStG voraus. Daran fehlt es, wenn eine
Lohnsteuer-Anmeldung vorsätzlich fehlerhaft abgegeben worden war und dies
dem Arbeitgeber zuzurechnen ist (§ 41c Abs. 1 Nr. 2
EStG).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2010 II Seite 833 AO-StB 2010 S. 267 Nr. 9 BB 2010 S. 1757 Nr. 30 BBK-KN Nr. 145/2010 (Haftung des Arbeitgebers für Lohnsteuer, die Arbeitnehmer hinterzogen hat) BFH/NV 2010 S. 1538 Nr. 8 BFH/PR 2010 S. 374 Nr. 10 BStBl II 2010 S. 833 Nr. 15 DB 2010 S. 1503 Nr. 27 DStR 2010 S. 1427 Nr. 28 DStRE 2010 S. 899 Nr. 14 DStZ 2010 S. 581 Nr. 16 EStB 2010 S. 287 Nr. 8 FR 2010 S. 950 Nr. 20 HFR 2010 S. 942 Nr. 9 KÖSDI 2010 S. 17059 Nr. 8 NWB-Eilnachricht Nr. 29/2010 S. 2283 StB 2010 S. 258 Nr. 8 StBW 2010 S. 687 Nr. 15 StuB-Bilanzreport Nr. 15/2010 S. 601 wistra 2010 S. 359 Nr. 9 QAAAD-46077