Veräußert ein i.S. des
§ 17 EStG
qualifiziert beteiligter Gesellschafter Anteile an der Kapitalgesellschaft, die
er zuvor aus seinem Betriebsvermögen in sein Privatvermögen
überführt hat, so tritt der Teilwert oder der gemeine Wert dieser
Anteile nur dann an die Stelle der (historischen) Anschaffungskosten, wenn
durch die Entnahme die stillen Reserven tatsächlich aufgedeckt und bis zur
Höhe des Teilwerts oder gemeinen Werts steuerrechtlich erfasst sind oder
noch erfasst werden
können.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2010 II Seite 790 AG 2010 S. 784 Nr. 21 BB 2010 S. 1848 Nr. 31 BFH/NV 2010 S. 1533 Nr. 8 BFH/PR 2010 S. 361 Nr. 10 BStBl II 2010 S. 790 Nr. 14 DB 2010 S. 1498 Nr. 27 DStR 2010 S. 1425 Nr. 28 DStRE 2010 S. 963 Nr. 15 DStZ 2010 S. 617 Nr. 17 EStB 2010 S. 321 Nr. 9 FR 2010 S. 987 Nr. 21 GStB 2010 S. 259 Nr. 8 GStB 2010 S. 33 Nr. 9 GmbH-StB 2010 S. 222 Nr. 8 GmbHR 2010 S. 889 Nr. 16 HFR 2010 S. 926 Nr. 9 KÖSDI 2010 S. 17059 Nr. 8 NWB-Eilnachricht Nr. 29/2010 S. 2283 StB 2010 S. 257 Nr. 8 StBW 2010 S. 629 Nr. 14 StBp. 2010 S. 262 Nr. 9 StuB-Bilanzreport Nr. 14/2010 S. 555 WPg 2010 S. 944 Nr. 18 HAAAD-46080