Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - I R 96/08 BStBl 2011 II S. 467

Gesetze: UmwStG 1995 § 1 Abs. 4UmwStG 1995 § 2 Abs. 1UmwStG 1995 § 4 Abs. 1UmwStG 1995 § 11 Abs. 1 Satz 1UmwStG 1995 § 12UmwStG 1995 § 15 Abs. 1 Satz 1 und 2AO § 174 Abs. 5AO § 351 Abs. 2EStG § 16FGO § 60 Abs. 1 und 3KStG 1996 § 27 Abs. 1 und Abs. 3 Satz 2KStG 1996 § 29 Abs. 3KStG 1996 § 47 Abs. 1UmwG 1995 § 17 Abs. 2UmwG 1995 § 123 Abs. 2UmwG 1995 § 125

Steuerneutrale Abspaltung eines Teilbetriebs nur bei Übertragung, nicht bei bloßer Vermietung sämtlicher wesentlicher Betriebsgrundlagen

Leitsatz

1. Die Übertragung eines Teilbetriebs i.S. des § 15 Abs. 1 Satz 1 UmwStG 1995 liegt nur vor, wenn auf den übernehmenden Rechtsträger alle funktional wesentlichen Betriebsgrundlagen des betreffenden Teilbetriebs übertragen werden. Daran fehlt es, wenn einzelne dieser Wirtschaftsgüter nicht übertragen werden, sondern der übernehmende Rechtsträger insoweit nur ein obligatorisches Nutzungsrecht erhält.

2. § 2 Abs. 1 UmwStG 1995 ist auch auf Abspaltungen anwendbar, bei denen keine Teilbetriebe übertragen werden (Bestätigung des BStBl I 1998, 268, Tz. 15.11 Satz 6).

3. Die Rückwirkungsfiktion des § 2 Abs. 1 UmwStG 1995 gilt nicht für die Gesellschafter der übertragenden und der übernehmenden Körperschaft.

Fundstelle(n):
BStBl 2011 II Seite 467
BB 2010 S. 1913 Nr. 32
BFH/NV 2010 S. 1749 Nr. 9
BFH/PR 2010 S. 403 Nr. 10
BStBl II 2011 S. 467 Nr. 9
DB 2010 S. 1567 Nr. 29
DStR 2010 S. 1517 Nr. 30
DStRE 2010 S. 1027 Nr. 16
DStZ 2010 S. 657 Nr. 18
EStB 2010 S. 319 Nr. 9
FR 2010 S. 890 Nr. 19
GStB 2010 S. 35 Nr. 9
GmbH-StB 2010 S. 254 Nr. 9
GmbHR 2010 S. 250 Nr. 16
GmbHR 2010 S. 933 Nr. 17
HFR 2010 S. 1207 Nr. 11
KÖSDI 2010 S. 17057 Nr. 8
NWB-Eilnachricht Nr. 30/2010 S. 2357
StB 2010 S. 300 Nr. 9
StBW 2010 S. 688 Nr. 15
StuB-Bilanzreport Nr. 18/2010 S. 720
WPg 2010 S. 897 Nr. 17
QAAAD-46359

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank