Überträgt der
Eigentümer bei der Veräußerung eines nicht parzellierten
Grundstücks eine Teilfläche ohne Ansatz eines Kaufpreises und
erhält er dafür gegenüber der erwerbenden Gemeinde einen
Rückübertragungsanspruch auf ein entsprechendes, parzelliertes und
beplantes Grundstück, so schafft er dieses im Wege des Tausches i.S. von
§ 23 Abs. 1
Satz 1 Nr. 1 EStG
an.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2010 II Seite 792 BB 2010 S. 1821 Nr. 31 BFH/NV 2010 S. 1705 Nr. 9 BFH/PR 2010 S. 425 Nr. 11 BStBl II 2010 S. 792 Nr. 14 DB 2010 S. 1566 Nr. 29 DStRE 2010 S. 998 Nr. 16 DStZ 2010 S. 621 Nr. 17 EStB 2010 S. 327 Nr. 9 FR 2010 S. 948 Nr. 20 GStB 2010 S. 33 Nr. 9 HFR 2010 S. 1299 Nr. 12 KÖSDI 2010 S. 17058 Nr. 8 NWB-Eilnachricht Nr. 30/2010 S. 2355 StB 2010 S. 298 Nr. 9 StC 2010 S. 8 Nr. 11 StuB-Bilanzreport Nr. 16/2010 S. 638 WPg 2010 S. 947 Nr. 18 RAAAD-46363