Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - IX R 35/09

Gesetze: EigZulG § 11 Abs. 5, EigZulG § 15 Abs. 1, AO § 155, AO § 173 Abs. 1, AO § 347, AO § 362

Neufestsetzung der Eigenheimzulage, wenn zuvor ein Änderungsantrag nach § 173 Abs. 1 AO fehlerhaft abgelehnt wurde

Leitsatz

Als Festsetzung im Sinne von § 11 Abs. 5 EigZulG ist auch die Ablehnung eines Antrags auf Steuervergütung anzusehen.
Eine höhere Festsetzung von Eigenheimzulage gemäß § 11 Abs. 5 EigZulG ist auch nach fehlerhafter Ablehnung eines Änderungsantrags nach § 173 Abs. 1 AO möglich. Dieser Fehler muss dem Finanzamt nicht nachträglich, also nach der letzten Festsetzung bekannt geworden sein. Es reicht aus, wenn er bei der Ablehnung der höheren Festsetzung bereits bekannt war.
Der Neufestsetzung steht auch nicht die Zurücknahme des Einspruchs gegen die Ablehnung der Änderung entgegen. Dadurch wird lediglich der Ablehnungsbescheid bestandskräftig, es entfällt nicht zugleich die Kenntnis von der fehlerhaften Festsetzung der Eigenheimzulage.

Fundstelle(n):
BFH/NV 2010 S. 1621 Nr. 9
HFR 2010 S. 1216 Nr. 11
EAAAD-47468

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank