Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - IX R 19/09 BStBl 2010 II S. 823

Gesetze: AO § 39 Abs. 2 Nr. 1EStG 1997 § 17 Abs. 1 und Abs. 4GmbHG § 15 Abs. 4

Zur steuerrechtlichen Anerkennung einer formunwirksamen vereinbarten Unterbeteiligung zwischen Ehegatten

Leitsatz

1. Ob bei Verträgen zwischen nahen Angehörigen der Mangel der zivilrechtlichen Form als Beweisanzeichen mit verstärkter Wirkung den Vertragsparteien anzulasten ist, beurteilt sich nach der Eigenqualifikation des Rechtsverhältnisses durch die Parteien.

2. Vereinbaren Ehegatten die Unterbeteiligung an einem von einem Dritten treuhänderisch für einen der Ehegatten als Treugeber gehaltenen Kapitalgesellschaftsanteil in einer zivilrechtlich nicht hinreichenden Form und behaupten sie, den Vertrag entsprechend dem Vereinbarten auch tatsächlich vollzogen zu haben, so können sie zum Beweis nicht lediglich ihre eigene Schilderung des Verfahrensablaufs mit Blick auf die zwischen Ehegatten intern üblichen Gepflogenheiten (keine schriftliche Kommunikation) anbieten.

Fundstelle(n):
BStBl 2010 II Seite 823
BB 2010 S. 1885 Nr. 32
BFH/PR 2010 S. 397 Nr. 10
BStBl II 2010 S. 823 Nr. 15
DB 2010 S. 1623 Nr. 30
DStR 2010 S. 1514 Nr. 30
DStRE 2010 S. 1028 Nr. 16
DStZ 2010 S. 816 Nr. 22
EStB 2010 S. 323 Nr. 9
FR 2010 S. 989 Nr. 21
GmbH-StB 2010 S. 253 Nr. 9
GmbHR 2010 S. 946 Nr. 17
HFR 2010 S. 1018 Nr. 10
KÖSDI 2010 S. 17103 Nr. 9
NJW-RR 2010 S. 1700 Nr. 24
NWB-Eilnachricht Nr. 32/2010 S. 2515
StB 2010 S. 299 Nr. 9
StBW 2010 S. 726 Nr. 16
StBp. 2010 S. 264 Nr. 9
StuB-Bilanzreport Nr. 15/2010 S. 599
WPg 2010 S. 892 Nr. 17
ZAAAD-47474

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank