Zulagenrechtliche Einheitsbetrachtung bei kapitalistischer
Betriebsaufspaltung
Leitsatz
1. Besitz- und Betriebsunternehmen
sind im Zulagenrecht auch dann einheitlich zu betrachten (sog.
Merkmalszurechnung), wenn beide Kapitalgesellschaften sind. Eigengewerbliche
Tätigkeiten der Besitzgesellschaft stehen dem nicht entgegen.
2. Ein vom Betriebsunternehmen
angeschafftes Wirtschaftsgut gehört im zulagenrechtlichen Sinne weiterhin
zu dessen Anlagevermögen, wenn es nach Veräußerung an das
Besitzunternehmen aufgrund eines Leasingverhältnisses weiter genutzt wird
(Sale-and-lease-back-Vertrag).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2014 II Seite 194 BB 2010 S. 2141 Nr. 36 BB 2010 S. 2352 Nr. 39 BFH/NV 2010 S. 1946 Nr. 10 BFH/PR 2010 S. 503 Nr. 12 BStBl II 2014 S. 194 Nr. 4 DStRE 2010 S. 1205 Nr. 19 EStB 2010 S. 362 Nr. 10 FR 2010 S. 1105 Nr. 23 GStB 2010 S. 47 Nr. 12 GmbH-StB 2010 S. 290 Nr. 10 GmbHR 2010 S. 1060 Nr. 19 HFR 2010 S. 1326 Nr. 12 KÖSDI 2010 S. 17105 Nr. 9 NWB-Eilnachricht Nr. 35/2010 S. 2764 StB 2010 S. 338 Nr. 10 StuB-Bilanzreport Nr. 19/2010 S. 757 WPg 2011 S. 291 Nr. 6 XAAAD-49034