Vereinbarung der Verlustübernahme bei
körperschaftsteuerlicher Organschaft
Leitsatz
Es ist nicht ernstlich zweifelhaft,
dass
a) die für die
körperschaftsteuerliche Organschaft mit einer GmbH als Organgesellschaft
erforderliche Vereinbarung einer Verlustübernahme entsprechend den
Vorschriften des
§ 302 AktG
auch die Vereinbarung der Verjährungsregelung des
§ 302 Abs. 4
AktG voraussetzt (Bestätigung des
BStBl I 2006, 12) und dass
b) mit der Vertragsklausel
„Die (Organträgerin) ist
entsprechend den Vorschriften des
§ 302 AktG
verpflichtet, jeden während der Vertragsdauer sonst entstehenden
Jahresfehlbetrag auszugleichen, soweit dieser nicht dadurch ausgeglichen wird,
dass den anderen Gewinnrücklagen Beträge entnommen werden, die
während der Vertragsdauer in sie eingestellt worden sind”
eine Verlustübernahme
entsprechend den Vorschriften des
§ 302 AktG
vereinbart wird (gegen , DStR 2010, 1136).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2010 II Seite 932 BB 2010 S. 2205 Nr. 37 BB 2010 S. 2866 Nr. 47 BBK-Kurznachricht Nr. 22/2010 S. 1052 BFH/NV 2010 S. 1948 Nr. 10 BFH/PR 2010 S. 433 Nr. 11 BStBl II 2010 S. 932 Nr. 17 DB 2010 S. 2031 Nr. 37 DStR 2010 S. 1777 Nr. 35 DStRE 2010 S. 1152 Nr. 18 DStZ 2010 S. 695 Nr. 19 EStB 2010 S. 372 Nr. 10 FR 2010 S. 1083 Nr. 23 GmbH-StB 2010 S. 285 Nr. 10 GmbHR 2010 S. 1049 Nr. 19 HFR 2010 S. 1180 Nr. 11 KÖSDI 2010 S. 17143 Nr. 10 NWB-Eilnachricht Nr. 36/2010 S. 2852 StB 2010 S. 337 Nr. 10 StBW 2010 S. 829 Nr. 18 StuB-Bilanzreport Nr. 18/2010 S. 717 WPg 2010 S. 1039 Nr. 20 MAAAD-49282