Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VI R 40/09 BStBl 2011 II S. 164

Gesetze: EStG § 13aEStG § 33a Abs. 1

Unterhaltszahlungen an im Ausland lebende Angehörige

Leitsatz

1. Unterhalten die unterstützten Angehörigen einen landwirtschaftlichen Betrieb in einem nach den Verhältnissen des Wohnsitzstaates üblichen Umfang und Rahmen, so besteht eine widerlegbare Vermutung, dass die dem Haushalt angehörenden Familienmitglieder nicht unterhaltsbedürftig sind (Anschluss an das , BFHE 149, 532, BStBl II 1987, 599).

2. Die Verschonungsregelung des § 13a EStG ist ungeeignet, Erträge aus im Ausland befindlichen landwirtschaftlichen Betrieben zu verproben.

3. Unterhaltszahlungen können nicht auf Monate vor ihrer Zahlung zurückbezogen werden; der Höchstbetrag nach § 33a Abs. 1 EStG ist daher zeitanteilig zu kürzen, wenn bei laufenden Unterhaltszahlungen die erste Zahlung erst im Laufe des Jahres erfolgt.

Fundstelle(n):
BStBl 2011 II Seite 164
BFH/NV 2010 S. 2158 Nr. 11
BFH/PR 2010 S. 429 Nr. 11
BStBl II 2011 S. 164 Nr. 3
DB 2010 S. 2026 Nr. 37
DStRE 2010 S. 1296 Nr. 21
EStB 2010 S. 448 Nr. 12
HFR 2010 S. 1167 Nr. 11
IStR 2010 S. 774 Nr. 20
KÖSDI 2010 S. 17143 Nr. 10
NJW 2011 S. 414 Nr. 6
NWB-Eilnachricht Nr. 38/2010 S. 3010
StB 2010 S. 378 Nr. 11
StBW 2010 S. 870 Nr. 19
YAAAD-52054

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank