Gesonderte Vergleichsrechnung nach
§ 31 EStG
für jedes einzelne Kind
Leitsatz
Die Vergleichsrechnung nach
§ 31 EStG,
bei der geprüft wird, ob das Kindergeld oder der Ansatz der
Freibeträge nach
§ 32 Abs. 6
EStG für den Steuerpflichtigen vorteilhafter ist,
wird für jedes Kind einzeln durchgeführt. Dies gilt auch dann, wenn
eine Zusammenfassung der Freibeträge für zwei und mehr Kinder wegen
der Besteuerung außerordentlicher Einkünfte nach
§ 34 Abs. 1
EStG (sog. Fünftelregelung) günstiger
wäre.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2011 II Seite 259 BFH/NV 2010 S. 2154 Nr. 11 BFH/PR 2011 S. 15 Nr. 1 BStBl II 2011 S. 259 Nr. 5 DB 2010 S. 2599 Nr. 47 DStRE 2010 S. 1303 Nr. 21 EStB 2010 S. 450 Nr. 12 FR 2011 S. 139 Nr. 3 GStB 2010 S. 45 Nr. 12 HFR 2010 S. 1303 Nr. 12 KÖSDI 2010 S. 17186 Nr. 11 NWB-Eilnachricht Nr. 41/2010 S. 3250 StB 2010 S. 379 Nr. 11 StBW 2010 S. 970 Nr. 21 SAAAD-53122