Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - I R 89/09 BStBl 2011 II S. 528

Gesetze: UmwStG 1995 § 2 Abs. 1UmwStG 1995 § 4 Abs. 2 Satz 3UmwStG 1995 § 12 Abs. 3 Satz 1UmwStG 1995 § 20 Abs. 1, 7 und 8 Satz 1UmwStG 1995 § 22 Abs. 1KStG 2002 § 14 Abs. 1KStG 2002 § 17UmwG 1995 § 123 Abs. 3 Nr. 2

Rückwirkende Begründung einer körperschaftsteuerlichen Organschaft nach Ausgliederung eines Teilbetriebs zur Neugründung und nach Anteilseinbringung

Leitsatz

Die Voraussetzungen einer Organschaft gemäß §§ 14 ff. KStG 2002 sind infolge der in § 12 Abs. 3 Satz 1 UmwStG 1995 angeordneten Gesamtrechtsnachfolge der übernehmenden Gesellschaft in die Position der übertragenden Gesellschaft auch nach einer vorangegangenen Ausgliederung eines Teilbetriebs zur Neugründung und einer anschließenden Anteilseinbringung von Beginn des Wirtschaftsjahrs der Organgesellschaft an erfüllt.

Fundstelle(n):
BStBl 2011 II Seite 528
BB 2010 S. 2951 Nr. 48
BFH/NV 2010 S. 2354 Nr. 12
BFH/PR 2011 S. 22 Nr. 1
BStBl II 2011 S. 528 Nr. 10
DB 2010 S. 2373 Nr. 43
DStR 2010 S. 2182 Nr. 43
DStRE 2010 S. 1338 Nr. 21
EStB 2010 S. 452 Nr. 12
FR 2011 S. 184 Nr. 4
GStB 2011 S. 3 Nr. 1
GmbH-StB 2010 S. 350 Nr. 12
GmbHR 2010 S. 1268 Nr. 23
HFR 2011 S. 80 Nr. 1
KÖSDI 2010 S. 17187 Nr. 11
NWB-Eilnachricht Nr. 44/2010 S. 3515
StB 2010 S. 419 Nr. 12
StBW 2010 S. 1066 Nr. 23
StC 2012 S. 21 Nr. 5
StuB-Bilanzreport Nr. 21/2010 S. 836
WPg 2011 S. 42 Nr. 1
ZAAAD-54323

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank