BFH Beschluss v. - V R 19/09 BStBl 2010 II S. 1090
Gesetze: UStG 1999 i.d.F. des StÄndG 2003UStG 1999 i.d.F. des StÄndG 2003 § 1 Abs. 1 Nr.
1UStG 1999
i.d.F. des StÄndG 2003 § 4 Nr. 12 Buchst. aUStG 1999 i.d.F. des StÄndG 2003 § 9 Abs.
1UStG 1999 i.d.F. des StÄndG 2003 § 15 Abs. 1 und Abs.
4Richtlinie 77/388/EWG Art.
2 Nr. 1Richtlinie 77/388/EWG Art. 17 Abs. 1, 2 und
5Richtlinie
77/388/EWG Art. 19 Abs. 1
EuGH-Vorlage zur Zulässigkeit der Einschränkung des
Umsatzschlüssels durch § 15 Abs. 4 Satz 3 UStG 1999
i.d.F. des StÄndG 2003
Leitsatz
Dem EuGH wird folgende Frage zur Vorabentscheidung
vorgelegt:
Ist Art. 17 Abs. 5 Unterabs. 3 der Richtlinie
77/388/EWG dahingehend auszulegen, dass er die Mitgliedstaaten ermächtigt,
für die Aufteilung der Vorsteuern aus der Errichtung eines
gemischt-genutzten Gebäudes vorrangig einen anderen
Aufteilungsmaßstab als den Umsatzschlüssel
vorzuschreiben?
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2010 II Seite 1090 BB 2010 S. 2789 Nr. 46 BB 2011 S. 26 Nr. 1 BB 2011 S. 39 Nr. 1 BBK-KN Nr. 210/2010 (Flächenschlüssel bei gemischt genutzten Gebäuden) BFH/NV 2010 S. 2367 Nr. 12 BFH/PR 2011 S. 30 Nr. 1 BStBl II 2010 S. 1090 Nr. 21 DB 2010 S. 2429 Nr. 44 DStR 2010 S. 2237 Nr. 44 DStRE 2010 S. 1412 Nr. 22 DStZ 2010 S. 852 Nr. 23 HFR 2011 S. 194 Nr. 2 KÖSDI 2010 S. 17234 Nr. 12 NWB-Eilnachricht Nr. 45/2010 S. 3604 RIW 2011 S. 96 Nr. 1 StB 2010 S. 420 Nr. 12 StBW 2010 S. 1068 Nr. 23 StC 2011 S. 15 Nr. 1 StuB-Bilanzreport Nr. 6/2011 S. 236 UR 2010 S. 914 Nr. 23 UStB 2010 S. 356 Nr. 12 wistra 2011 S. 4 Nr. 1 TAAAD-54646