Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VI R 3/09 BStBl 2011 II S. 233

Gesetze: EStG § 42eAO § 130AO § 131AO § 207 Abs. 2AO § 89 Abs. 2StAuskV § 2 Abs. 3

Aufhebung einer Anrufungsauskunft mit Wirkung für die Zukunft

Leitsatz

1. Die Aufhebung (Rücknahme, Widerruf) einer dem Arbeitgeber erteilten Anrufungsauskunft (§ 42e EStG) ist ein Verwaltungsakt i.S. von § 118 Satz 1 AO (Anschluss an Senatsentscheidung vom VI R 54/07, BFHE 225, 50).

2. Die Finanzbehörde kann eine Anrufungsauskunft mit Wirkung für die Zukunft aufheben oder ändern (§ 207 Abs. 2 AO analog).

Fundstelle(n):
BStBl 2011 II Seite 233
AO-StB 2010 S. 355 Nr. 12
BB 2011 S. 102 Nr. 2
BBK-Kurznachricht Nr. 24/2010 S. 1165
BFH/NV 2010 S. 2345 Nr. 12
BFH/PR 2011 S. 17 Nr. 1
BStBl II 2011 S. 233 Nr. 4
DB 2010 S. 2424 Nr. 44
DStR 2010 S. 2243 Nr. 44
DStRE 2010 S. 1411 Nr. 22
EStB 2011 S. 51 Nr. 2
HFR 2010 S. 1309 Nr. 12
KÖSDI 2010 S. 17234 Nr. 12
NWB-Eilnachricht Nr. 46/2010 S. 3680
StB 2010 S. 418 Nr. 12
StBW 2010 S. 1018 Nr. 22
StBp. 2011 S. 120 Nr. 4
StuB-Bilanzreport Nr. 23/2010 S. 927
NAAAD-54648

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank