Gesetze: AO §§ 110, 155, 172,
355EG Art.
10Richtlinie 77/388/EWG Art. 13 Teil B Buchst.
f
Keine Durchbrechung der Bestandskraft bei nachträglich
erkanntem Verstoß gegen das Unionsrecht
Leitsatz
Ein Steuerbescheid ist auch bei einem
erst nachträglich erkannten Verstoß gegen das Unionsrecht nicht
unter günstigeren Bedingungen als bei einer Verletzung innerstaatlichen
Rechts änderbar. Das Korrektursystem der
§§ 172 ff.
AO regelt die Durchsetzung der sich aus dem Unionsrecht
ergebenden Ansprüche abschließend. Nach den Vorgaben des
Unionsrechts muss das steuerrechtliche Verfahrensrecht auch keine
weitergehenden Korrekturmöglichkeiten für Steuerbescheide vorsehen
(Bestätigung des
,
BFHE 216,
357,
BStBl II 2007,
436).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2011 II Seite 151 AO-StB 2011 S. 7 Nr. 1 BB 2010 S. 2988 Nr. 49 BB 2011 S. 100 Nr. 2 BFH/NV 2011 S. 99 Nr. 1 BFH/PR 2011 S. 110 Nr. 3 BStBl II 2011 S. 151 Nr. 3 DB 2010 S. 2592 Nr. 47 DStR 2010 S. 2400 Nr. 47 DStRE 2010 S. 1531 Nr. 24 HFR 2011 S. 259 Nr. 3 IWB-Kurznachricht Nr. 23/2010 S. 858 KÖSDI 2010 S. 17235 Nr. 12 NJW 2011 S. 416 Nr. 6 NWB-Eilnachricht Nr. 48/2010 S. 3861 RIW 2011 S. 86 Nr. 1 StB 2011 S. 8 Nr. 1 StBW 2010 S. 1126 Nr. 24 StuB-Bilanzreport Nr. 1/2011 S. 39 UR 2011 S. 228 Nr. 6 UStB 2011 S. 5 Nr. 1 WPg 2011 S. 150 Nr. 4 WPg 2011 S. 188 Nr. 4 BAAAD-56246