Berechnung der Beteiligungsquote von 95 v.H. bei mittelbarer
Beteiligung an grundbesitzender Gesellschaft
Leitsatz
Der Erwerb einer mittelbaren Beteiligung an einer grundbesitzenden
Gesellschaft unterliegt nach § 1 Abs. 3 Nr. 3 GrEStG
(i.d.F. des StEntlG 1999/2000/2002) der Grunderwerbsteuer, wenn die
Beteiligungsquote von 95 v.H. auf jeder Beteiligungsstufe erreicht wird.
Eine Ermittlung der für die Tatbestandsverwirklichung maßgeblichen
Beteiligungsquote durch Multiplikation der auf den jeweiligen
Beteiligungsstufen bestehenden Beteiligungsquoten kommt nicht in
Betracht.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2011 II Seite 225 BB 2011 S. 358 Nr. 6 BB 2011 S. 85 Nr. 2 BFH/NV 2011 S. 379 Nr. 2 BFH/PR 2011 S. 107 Nr. 3 BStBl II 2011 S. 225 Nr. 4 DB 2011 S. 156 Nr. 3 DStR 2011 S. 27 Nr. 1 DStRE 2011 S. 191 Nr. 3 DStZ 2011 S. 103 Nr. 4 GmbH-StB 2011 S. 38 Nr. 2 GmbHR 2011 S. 161 Nr. 3 HFR 2011 S. 334 Nr. 3 KÖSDI 2011 S. 17275 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 1/2011 S. 13 StB 2011 S. 63 Nr. 3 StBW 2011 S. 16 Nr. 1 StC 2011 S. 10 Nr. 3 StuB-Bilanzreport Nr. 4/2011 S. 155 XAAAD-58787