Gesetze: EStG §§ 62
ff.EStG § 65 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 i.V.m. Abs.
2EG Art. 39,
42VO Nr. 1408/71 VO Nr. 1408/71 Art. 13 Abs. 1, Abs. 2
Buchst. aVO Nr. 1408/71 Art. 14 Abs. 1 Buchst.
aVO Nr. 1408/71
Art. 76VO Nr. 574/72 VO Nr. 574/72 Art.
10
EuGH-Vorlage zur Kindergeldberechtigung von polnischen
Staatsangehörigen, die als entsandte Arbeitnehmer vorübergehend in
der Bundesrepublik Deutschland beschäftigt sind
Leitsatz
Dem EuGH werden folgende Rechtsfragen
zur Vorabentscheidung vorgelegt:
1. Ist Art. 14 Abs. 1
Buchst. a der VO Nr. 1408/71 dahin auszulegen, dass er dem danach
nicht zuständigen Mitgliedstaat, in den ein Arbeitnehmer entsandt wird und
der auch nicht der Wohnmitgliedstaat der Kinder des Arbeitnehmers ist,
jedenfalls dann die Befugnis nimmt, dem entsandten Arbeitnehmer
Familienleistungen zu gewähren, wenn der Arbeitnehmer durch seine
Entsendung in diesen Mitgliedstaat keinen Rechtsnachteil erleidet?
2. Für den Fall, dass die erste
Frage verneint wird:
Ist Art. 14 Abs. 1
Buchst. a der VO Nr. 1408/71 dahin auszulegen, dass der nicht
zuständige Mitgliedstaat, in den ein Arbeitnehmer entsandt wird,
jedenfalls nur befugt ist, Familienleistungen zu gewähren, wenn feststeht,
dass in dem anderen Mitgliedstaat kein Anspruch auf vergleichbare
Familienleistungen besteht?
3. Falls auch diese Frage verneint
wird:
Stehen dann gemeinschafts- bzw.
unionsrechtliche Vorschriften einer nationalen Rechtsvorschrift wie
§ 65 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 i.V.m.
§ 65 Abs. 2
EStG entgegen, die einen Anspruch auf Familienleistungen
ausschließt, wenn eine vergleichbare Leistung im Ausland zu zahlen ist
oder bei entsprechender Antragstellung zu zahlen wäre?
4. Falls diese Frage bejaht
wird:
Wie ist die dann gegebene Kumulation
des Anspruchs im zuständigen Staat, der zugleich Wohnmitgliedstaat der
Kinder ist, und des Anspruchs im nicht zuständigen Staat, der auch nicht
Wohnmitgliedstaat der Kinder ist, zu
lösen?
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BB 2011 S. 213 Nr. 4 BFH/NV 2011 S. 360 Nr. 2 BFH/PR 2011 S. 90 Nr. 3 DB 2011 S. 516 Nr. 9 DStRE 2011 S. 424 Nr. 7 FR 2011 S. 293 Nr. 6 HFR 2011 S. 313 Nr. 3 NWB-Eilnachricht Nr. 1/2011 S. 11 StB 2011 S. 60 Nr. 3 OAAAD-58790