Vorlage an den EuGH: Auswirkungen der Kapitalverkehrsfreiheit auf
die Erbschaftsteuer beim Erwerb eines Anteils an einer kanadischen
Kapitalgesellschaft
Leitsatz
Dem EuGH wird folgende Frage zur Vorabentscheidung
vorgelegt:
Ist Art. 56 Abs. 1 EG i.V.m. Art. 58 EG dahin
auszulegen, dass er der Regelung eines Mitgliedstaates entgegensteht, die
für die Berechnung der Erbschaftsteuer auf einen Nachlass vorsieht, dass
die zum Privatvermögen gehörende Beteiligung als Alleingesellschafter
an einer Kapitalgesellschaft mit Sitz und Geschäftsleitung in Kanada mit
dem vollen Wert angesetzt wird, während beim Erwerb eines derartigen
Anteils an einer Kapitalgesellschaft mit Sitz oder Geschäftsleitung im
Inland ein gegenstandsbezogener Freibetrag gewährt und der verbliebene
Wert lediglich in Höhe von 65 v.H. berücksichtigt
wird?
Fundstelle(n): BStBl 2011 II Seite 221 BB 2011 S. 277 Nr. 5 BFH/NV 2011 S. 513 Nr. 3 BFH/PR 2011 S. 197 Nr. 5 BStBl II 2011 S. 221 Nr. 4 DB 2011 S. 214 Nr. 4 DStRE 2011 S. 440 Nr. 7 DStZ 2011 S. 143 Nr. 5 EStB 2011 S. 62 Nr. 2 FR 2011 S. 394 Nr. 8 GmbH-StB 2011 S. 102 Nr. 4 GmbHR 2011 S. 272 Nr. 5 GmbHR 2011 S. 56 Nr. 4 HFR 2011 S. 324 Nr. 3 IStR 2011 S. 153 Nr. 4 NWB-Eilnachricht Nr. 4/2011 S. 262 StB 2011 S. 63 Nr. 3 StBW 2011 S. 112 Nr. 3 StuB-Bilanzreport Nr. 8/2011 S. 317 MAAAD-59903