Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - XI R 40/08 BStBl 2011 II S. 661

Gesetze: UStG 1999 § 1 Abs. 1 Nr. 5UStG 1999 § 1a Abs. 1UStG 1999 § 3d Sätze 1 und 2UStG 1999 § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3UStG 1999 § 17 Abs. 1 Satz 3, Abs. 2 Nr. 4Richtlinie 77/388/EWG Art. 17 Abs. 2 Buchst. dRichtlinie 77/388/EWG Art. 28a Abs. 1 Buchst. aRichtlinie 77/388/EWG Art. 28b Teil A Abs. 1, Abs. 2 Unterabs. 1 und 2

Vorsteuerabzug aus innergemeinschaftlichen Erwerben

Leitsatz

Die Vorschrift des § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 UStG, nach der der Unternehmer die Steuer für den innergemeinschaftlichen Erwerb von Gegenständen für sein Unternehmen als Vorsteuer abziehen kann, gilt bei richtlinienkonformer Auslegung nicht für den Fall, dass der Unternehmer im Mitgliedstaat der Identifizierung mehrwertsteuerpflichtig ist, weil er die Besteuerung des fraglichen innergemeinschaftlichen Erwerbs im Mitgliedstaat der Beendigung des Versands oder der Beförderung nicht nachgewiesen hat.

Fundstelle(n):
BStBl 2011 II Seite 661
BB 2011 S. 278 Nr. 5
BB 2011 S. 680 Nr. 11
BFH/NV 2011 S. 538 Nr. 3
BFH/PR 2011 S. 151 Nr. 4
BStBl II 2011 S. 661 Nr. 13
DStR 2011 S. 170 Nr. 4
DStRE 2011 S. 256 Nr. 4
DStZ 2011 S. 138 Nr. 5
HFR 2011 S. 458 Nr. 4
IStR 2011 S. 510 Nr. 13
NWB-Eilnachricht Nr. 5/2011 S. 341
RIW 2011 S. 495 Nr. 7
StB 2011 S. 62 Nr. 3
StBW 2011 S. 154 Nr. 4
StuB-Bilanzreport Nr. 8/2011 S. 318
UR 2011 S. 322 Nr. 8
PAAAD-60306

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank