Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VI R 12/09 BStBl 2011 II S. 361

Gesetze: EStG § 6 Abs. 1 Nr. 4 Satz 2EStG § 8 Abs. 2 Satz 2EStG § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1

Private Nutzung von betrieblichen Kraftfahrzeugen

Leitsatz

1. Der nachträgliche Einbau einer Flüssiggasanlage in ein zur Privatnutzung überlassenes Firmenfahrzeug ist nicht als Sonderausstattung in die Bemessungsgrundlage des § 6 Abs. 1 Nr. 4 Satz 2 EStG einzubeziehen.

2. Eine Sonderausstattung im Sinne des Gesetzes liegt nur dann vor, wenn das Fahrzeug bereits werkseitig im Zeitpunkt der Erstzulassung damit ausgestattet ist.

3. Mit dem Betrag, der nach der 1 %-Regelung als Einnahme anzusetzen ist, werden sämtliche geldwerten Vorteile abgegolten, die sich aus der Möglichkeit einer privaten Nutzung des betrieblichen Fahrzeugs ergeben; unselbständige Ausstattungsmerkmale können nicht getrennt bewertet werden.

Fundstelle(n):
BStBl 2011 II Seite 361
BB 2011 S. 341 Nr. 6
BBK-Kurznachricht Nr. 6/2011 S. 248
BFH/NV 2011 S. 475 Nr. 3
BFH/PR 2011 S. 123 Nr. 4
BStBl II 2011 S. 361 Nr. 6
DB 2011 S. 279 Nr. 5
DStR 2011 S. 207 Nr. 5
DStRE 2011 S. 254 Nr. 4
DStZ 2011 S. 140 Nr. 5
EStB 2011 S. 93 Nr. 3
FR 2011 S. 431 Nr. 9
GStB 2011 S. 18 Nr. 5
HFR 2011 S. 275 Nr. 3
NJW 2011 S. 1471 Nr. 20
NWB-Eilnachricht Nr. 6/2011 S. 419
NWB-Eilnachricht Nr. 7/2011 S. 496
StB 2011 S. 58 Nr. 3
StBW 2011 S. 146 Nr. 4
StuB-Bilanzreport Nr. 4/2011 S. 151
NAAAD-60645

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank