Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VI R 27/09 BStBl 2011 II S. 386

Gesetze: EStG § 8 Abs. 2 Sätze 1 und 9EStG § 19 Abs. 1

Sachbezug i.S. des § 8 Abs. 2 Satz 9 EStG jede nicht in Geld bestehende Einnahme

Leitsatz

1. Sachbezüge sind alle nicht in Geld bestehenden Einnahmen. Ob Barlöhne oder Sachbezüge vorliegen, entscheidet sich nach dem Rechtsgrund des Zuflusses, also danach, was der Arbeitnehmer vom Arbeitgeber beanspruchen kann. Es kommt nicht darauf an, auf welche Art und Weise der Arbeitgeber den Anspruch erfüllt und seinem Arbeitnehmer den zugesagten Vorteil verschafft.

2. Sachbezüge i.S. des § 8 Abs. 2 Satz 9 EStG liegen auch dann vor, wenn der Arbeitgeber seine Zahlung an den Arbeitnehmer mit der Auflage verbindet, den empfangenen Geldbetrag nur in einer bestimmten Weise zu verwenden (Änderung der Rechtsprechung gegenüber Senatsurteil vom VI R 51/03, BFHE 207, 314, BStBl II 2005, 137).

3. Räumt der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer das Recht ein, bei einer bestimmten Tankstelle auf seine Kosten tanken zu dürfen, liegt ein Sachbezug i.S. des § 8 Abs. 2 Sätze 1 und 9 EStG vor.

Fundstelle(n):
BStBl 2011 II Seite 386
BB 2011 S. 405 Nr. 7
BB 2011 S. 804 Nr. 13
BBK-KN Nr. 56/2011 (Tank- und Geschenkgutscheine als Sachbezug)
BBK-KN Nr. 78/2011 (Gutscheine als Sachbezug)
BFH/NV 2011 S. 484 Nr. 3
BFH/PR 2011 S. 124 Nr. 4
BStBl II 2011 S. 386 Nr. 6
DStR 2011 S. 260 Nr. 6
DStRE 2011 S. 254 Nr. 4
DStZ 2011 S. 223 Nr. 7
FR 2011 S. 383 Nr. 8
GStB 2011 S. 13 Nr. 4
HFR 2011 S. 397 Nr. 4
NJW 2011 S. 1472 Nr. 20
NWB-Eilnachricht Nr. 7/2011 S. 498
StB 2011 S. 57 Nr. 3
StBW 2011 S. 145 Nr. 4
StC 2011 S. 8 Nr. 4
StuB-Bilanzreport Nr. 4/2011 S. 153
HAAAD-61016

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank