Sachbezug i.S. des
§ 8
Abs. 2 Satz 9 EStG auch bei Kostenerstattung nicht
ausgeschlossen
Leitsatz
1. Sachbezüge sind alle nicht in
Geld bestehenden Einnahmen. Ob Barlöhne oder Sachbezüge vorliegen,
entscheidet sich nach dem Rechtsgrund des Zuflusses, also danach, was der
Arbeitnehmer vom Arbeitgeber beanspruchen kann. Es kommt nicht darauf an, auf
welche Art und Weise der Arbeitgeber den Anspruch erfüllt und seinem
Arbeitnehmer den zugesagten Vorteil verschafft.
2. Überlässt der
Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer bei einer beliebigen Tankstelle einlösbare
Benzingutscheine, wendet er seinem Arbeitnehmer auch dann eine Sache i.S. des
§ 8 Abs. 2 Sätze 1 und 9
EStG zu, wenn der Arbeitnehmer auf seine
Kosten tankt und sich gegen Vorlage der Benzingutscheine von seinem Arbeitgeber
die Kosten erstatten
lässt.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2011 II Seite 389 BB 2011 S. 405 Nr. 7 BB 2011 S. 806 Nr. 13 BBK-KN Nr. 78/2011 (Gutscheine als Sachbezug) BFH/NV 2011 S. 486 Nr. 3 BFH/PR 2011 S. 126 Nr. 4 BStBl II 2011 S. 389 Nr. 6 DB 2011 S. 331 Nr. 6 DStRE 2011 S. 276 Nr. 5 FR 2011 S. 385 Nr. 8 GStB 2011 S. 13 Nr. 4 HFR 2011 S. 400 Nr. 4 NWB-Eilnachricht Nr. 7/2011 S. 498 StB 2011 S. 57 Nr. 3 StuB-Bilanzreport Nr. 4/2011 S. 153 RAAAD-61017